„Buy-and-Build“
Unser Fokus
In unserem Beteiligungsfokus stehen Branchen, die zukunftsorientiert und krisenresistent sind und ein hohes Digitalisierungspotential im B2B- und B2C-Bereich aufweisen.
Unser Ziel ist es, im Zuge der Digitalisierung die Wachstumsdynamik zu forcieren und über eine Konsolidierung des adressierten fragmentierten Gesamtmarktes deutliche Umsatz- und Ertragszuwächse sowie stetige Cashflows zu generieren.
Unsere Beteiligungen
Im jüngsten Schritt der erfolgreichen „Buy-and-Build“-Strategie von UMT wurde im Juli 2022 die MEXS Gruppe zu 100 Prozent übernommen. Die MEXS Gruppe ist ein Technologie-Unternehmen im Kommunikationsbereich, das im Bereich der interaktiven Steuerung von Geschäftsprozessen durch Messaging Pionierarbeit leistet.
Durch diesen Zusammenschluss erweitert die UMT Gruppe ihr Angebots-Portfolio um Messaging mit Smartphones und Laptops für B2B- und B2C-Anwendungen. Die angeschlossenen Unternehmen profitieren von der intuitiven Verbindung von Chats und Prozessabläufen zu „Chatflows“, auch im Umfeld von SAP und anderen ERPs. Private Nutzer können im Rahmen dieser Services nicht nur chatten, sondern demnächst auch untereinander bezahlen und sich gegenseitig Geld senden.
Gemeinsam mit der UMT AG wird MEXS seine Technologie als flexible, cloud-basierte SaaS-Lösung ausbauen und damit das Geschäftsmodell zu neuer Skalierbarkeit führen. Die Erfahrungen von UMT aus dem SaaS-getriebenen Payment-Umfeld bilden dabei das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Die MEXS Gruppe
Die MEXS Gruppe stellt für Unternehmen eine Messaging-Plattform für die Kommunikation und Integration von Webanwendungen bereit. Gerade für die Transformation zu digitalen Prozessen im Bereich „mobiles Arbeiten“ eignet sich die MEXS Messaging Plattform zum Schutz der Daten in der eigenen Cloud. Die Kommunikation findet über eine Mitarbeiter App statt, die nicht nur zum Chat, sondern auch für Videotelephonie und Datenaustausch genutzt werden kann. Die Privatsphäre des einzelnen Users ist geschützt, da über eine User-ID kommuniziert wird und nicht über die private Handy-Nummer.
Die Übernahme der BUCHBERGER Gruppe im Februar 2021 war ein erster Schritt im Rahmen unserer Weiterentwicklung vom Spezialisten für Mobile Payment zu einem wertorientierten und digitalen „TechnologieHaus“, das bereit ist, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen.
Wir wollen bewusst neue Wege gehen. Und wir haben gelernt, dass insbesondere die Verbindung „Produkt gepaart mit unternehmerischer Verantwortung“ einen maßgeblichen Unterschied macht, sowohl in der Produktakzeptanz als auch in der eigenen Profitabilität.
Die BUCHBERGER Gruppe
Wir wollen die BUCHBERGER Gruppe in unternehmerischer Verantwortung in die digitale Welt begleiten und unserer Tochter helfen, ihre Branche zu revolutionieren.
Zu diesem Zweck setzen wir gezielt unsere Kernkompetenzen in der Beherrschung komplexer IT-Systeme ein, mit der Maßgabe, Geschäftsprozesse zu digitalisieren – immer mit dem Ziel, die Effizienz und Profitabilität in den Unternehmen zu steigern.
Die UMS GmbH
Unsere Tochtergesellschaft UMS United Mobile Services GmbH ist das Kompetenzzentrum sämtlicher UMT Technologien.
Gemeinsam mit ausgewählten Entwicklungspartnern setzen wir innovative Digitalisierungsprojekte um – immer mit dem Ziel, die Effizienz und Profitabilität in den Unternehmen zu steigern.